Aktuelles

Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt

06. - 07.12.2025

Zum mittlerweile 28. mal veranstaltet die DJK Raitenbuch den Weihnachtsmarkt. Am Gelände des Multifunktionsplatzes hinter er Schule werden am ersten Dezember-Wochenende zahlreiche Aussteller und Selbstvermarkter in den Buden vertreten sein.

Überzeugt Euch von der weihnachtlichen Stimmung bei Duft von Plätzchen und Glüchwein und stimmt Euch so auf Weihnachten ein.

Alle Aussteller und der genaue Ablauf ist dem Flyer zu entnehmen. Wir freuen uns auf Euer kommen!

Neue Kursangebote

Neue Kursangebote

Ab 15. Januar 2026

In Zusammenarbeit mit der Praxis für Physiotherapie Daniela Stark werden ab Januar 2026 neue Kurse angeboten

Medical Nordic Walking Montag und Donnerstag jeweils 17-18 Uhr; Turnhalle Raitenbuch

Rückenschule Donnerstag 16-17 Uhr; Turnhalle Raitenbuch

Progressive Muskelentspannung Dienstag 16-17 Uhr; Sportheim

Anmeldung Praxis Physiotherapie Daniela Stark (09147/946931 oder info@physiotherapie-daniela-stark.de)

Einladung Tagesskifahrt am 21.02.2026

Einladung Tagesskifahrt am 21.02.2026

Die DJK organisiert wie gewohnt eine Familien Tagesskifahrt. Ziel ist diesmal das Skigebiet Steinplatte in Tirol.

Abfahrt Raitenbuch (Brunnen) um 04:30 Uhr; Reuth a. W. (Ortsmitte) um 04:40 Uhr

Anmeldung bis 07.02.2026 bei Thomas Vinkovics (Tel 09147 / 945230) oder Florian Schmidt (Tel 09147 / 946537)

Alle Details am Flyer

Jugendausflug nach Nürnberg

Jugendausflug nach Nürnberg

16.11.2025

Bereits um 9 Uhr ging es mit ca. 90 Kindern und zwei Bussen nach Nürnberg. Die Stimmung? Laut, fröhlich und voller Vorfreude! Kaum angekommen, ging’s direkt in die Kickfabrik, wo auf gleich fünf Spielfeldern eifrig Hallenfußball gezockt wurde. Da wurde gedribbelt, geschossen, gejubelt – und natürlich auch ordentlich geschwitzt. Die Kids hatten sichtlich Spaß und verwandelten die Halle kurzerhand in ein kleines Fußballfestival.

Danach folgte ein weiteres Highlight in der großen Arena zum Handball-Bundesligaspiel HC Erlangen gegen TBV Lemgo. Spannendes Spiel und super Stimmung garantiert.

Alles in allem ein rundum gelungener Ausflugstag, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!

Regionalliga - DJK Einlaufkinder

Regionalliga - DJK Einlaufkinder

02.11.2025

Ein ganz besonderes Erlebnis durften heute unsere Kids der U7 / U9 und U11 genießen: Sie waren als Einlaufkinder beim Regionalligaspiel VfB Eichstätt gegen den FC Bayern München II mit dabei!

Mit großen Augen, klopfenden Herzen und breitem Grinsen ging’s für unsere Nachwuchstalente Hand in Hand mit den Profis aufs Spielfeld – Gänsehautmoment inklusive!

Für viele war es das erste Mal, in einem Stadion vor 1500 Zuschauern zu stehen – und das werden sie sicher nicht so schnell vergessen. Und wer weiß: Vielleicht läuft ja der ein oder andere unserer Jungs und Mädels in ein paar Jahren selbst auf so einer Bühne auf.

Ein herzliches Dankeschön an den VfB Eichstätt für die Einladung und die tolle Organisation!

Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft

Ehrungen für 50 Jahre Mitgliedschaft

Unser Verein lebt von seinen Mitgliedern und ist im Besonderen den langjährigen sehr verbunden.

Im Nachgang zur Jahreshauptversammlung wurden für 50 Jahre Vereinstreure Thomas Ernst, Josef Frei, Hubert Kammerbauer, Ingbert König, Franz Wenzel und Bernhard Schmidt geehrt.

Am Bild ein Teil der Jubilare, eingerahmt von den Vorständen Rudi Priborsky und Jürgen Vinkovics.

Herzlichen Dank für Eure Treue!!!

Traditionelles Kirchweih-Essen

Traditionelles Kirchweih-Essen

18.10.2025

Die DJK hat wie gewohnt am Kirchweihsamstag zum Frühschoppen geladen. Bei bester Laune wurden u. a. die leckeren Bratwürste der örtlichen Metzgerei und diverse Getränke serviert.

Gleichzeitig wurde Minifußball im Festivalform der U7 mit fünf anderen Mannschaften gespielt. Anschließend hat die U13 mit 5:2 gegen die DJK Limes und sowie die U15 (2:1) gegen die DJK Grafenberg ihre Kirchweihspiele erfolgreich absolviert.

Die DJK möchte sich mit dieser Aktion spartenübergreifend bei allen Vereinskindern und ehrenamtlichen Unterstützen bedanken.

Familienfest

Familienfest

20.07.2025

Traditionell hat die DJK am dritten Sonntag im Juli zu ihrem Familienfest am Sportgelände eingeladen.

Den Auftakt machte der Feld-Gottestdienst in Begleitung der örtlichen Adoramus-Band.

Ab 11:30 Uhr haben die Jugendkicker der U7 / U9 und U13 ihr können gezeigt. Im Anschluß boten dann auch die Mädchen und Jungs mit ihren Turneinlagen sowie den "Dancing Stars" eine kurzweilige Show. Für die Kinder war auch so einiges geboten, sie konnten sich unter anderem in der Hüpfburg so richtig austoben. Den sportlichen Abschluss absolvierte die Fußball Herrenmanschaft im Pokalspiel gegen Thalmässing.

U13 beim Bayernschild-Turnier in Passau

U13 beim Bayernschild-Turnier in Passau

12.07.2025

Starke Leistung beim Bayernschild-Turnier in Passau: D-Jugend der DJK Raitenbuch erreicht Platz 4!

– Ein großer Tag für den Nachwuchs der DJK Raitenbuch: Bei der Bayerischen DJK-Meisterschaft (dem traditionsreichen Bayernschild-Turnier) der D-Jugend zeigte unsere U13 eine tolle Mannschaftsleistung und sicherte sich einen hervorragenden 4. Platz von insgesamt 10 Teams aus ganz Bayern.

Das Turnier fand bei strahlendem Sommerwetter auf der Sportanlage der DJK Eintracht Patriching in Passau statt. Auf dem perfekt vorbereiteten Gelände wartete starke Konkurrenz, doch unser Team ließ sich davon nicht einschüchtern und überzeugte durch Einsatzbereitschaft, Teamgeist und fußballerisches Können. Besonders erfreulich war die großartige Unterstützung durch mitgereiste Eltern, Freunde und Fans, die unser Team lautstark anfeuerten und für echte Heimspiel-Atmosphäre sorgten.

Ein großer Dank gilt dem engagierten Trainerteam Roland Streb, Mathias Konrad und Leonie Vinkovics, die die Mannschaft hervorragend auf das Turnier vorbereitet und während des gesamten Turnierverlaufs betreut haben. Die DJK Raitenbuch ist stolz auf ihre U13 und gratuliert zu diesem starken Auftritt auf bayerischer Ebene – weiter so, Jungs & Mädels!

Toller Saisonabschluss der Jugendteams

Toller Saisonabschluss der Jugendteams

04.07.2025

Unsere Nachwuchskicker der U7 / U9 / U11 und U13 haben beim großen gemeinsamen Saisonabschluss nochmal richtig Gas gegeben.

Los ging’s mit einem internen Funino-Turnier der U7. Die Kids hatten richtig Spaß und haben gezeigt, was sie in dieser Saison alles gelernt haben. Auch die Kids der U9 zeigten danach ihr Können. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde mit viel Einsatz gekickt. Im Anschluss folgte dann das Spiel der U13 gegen die Eltern. Da ging’s ordentlich zur Sache, auch wenn die Eltern manchmal ein bisschen außer Puste waren.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Tag mit vielen glücklichen Kindern und stolzen Eltern. Die Trainer blickten auf eine Saison mit viel Spaß, Training und tollen Momenten zurück.

Besonderer Dank geht an die ehrenamtlichen Trainer, sowie den Eltern für Unterstützung bei Trikot waschen und sonstigen Aktivitäten.

Ferien-Fußballcamp

Ferien-Fußballcamp

06. - 07.06.2025

Traditionell veranstaltet die DJK mittlerweile ihr FerienFussballCamp in den Pfingstferien, und auch dieses mal war es ein voller Erfolg. Super Stimmung und 39 hochmotivierte Kinder haben an zwei Tagen tolle Tricks, viel Einsatz und Tore gezeigt.

Am ersten Tag stand neben dem gemeinsamen Aufwärmen das gruppeninterne Techniktraining am Programm. Tags darauf war mit das Highlight dann ein großes Champions League Turnier. Davor, dazwischen und danach gab es beste Verpflegung für jeden Geschmack.

Neben einer hochwertigen Medaille und einer Teilnahmeurkunde konnte jedes Kind noch sein Trikot und einen Ball mit nach Hause nehmen.

Wir bedanken uns bei den vielen Trainern und allen weiteren ehrenamtlichen Unterstützern, welche das Camp erst ermöglicht haben.

Feuerwehrfest Nennslingen

Feuerwehrfest Nennslingen

11.05.2025

Unsere DJK hat sich an den Feierlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Nennslingen zum 150 jährigen Gründungsbestehen beteiligt.

Bereits am Samstag zum 40. Landkreislauf waren unter den insgesamt 97 angetretenen Läufergruppen, zwei Teams unseres Vereins vertreten.

Am Sonntag zogen dann dutzende Mitglieder sämtlicher Sparten in Vereinskleidung, erst durch das Dorf und anschließend mit der Fahne in das Festzelt ein.

Vielen Dank für die Einladung und beste Glückwünsche zum Jubiläum.

Großes U7 Bambini Turnier

Großes U7 Bambini Turnier

13.04.2025

Zum wiederholten male wurde unser Sportplatz zum Schauplatz eines spannenden U7-Bambini-Fußballturniers.

Insgesamt 12 Mannschaften aus 7 Vereinen mit über 70 motivierten Nachwuchskickern traten in 7 Turnierrunden gegeneinander an. Gespielt wurde im bekannten FUNino Modus mit 3 gegen 3 auf insgesamt 4 Tore.

Bei bestem Fussballwetter und toller Stimmung zeigten die jungen Talente ihr Können – mit großem Einsatz, Teamgeist und natürlich jeder Menge Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Trainer und Eltern, die dieses tolle Event möglich gemacht haben!

Schafkopfrennen

Schafkopfrennen

15.03.2025

Traditionell hat die DJK Raitenbuch zum Schafkopfrennen eingeladen. Mit 9 Partien und somit 36 Teilnehmern war das Sportheim sehr gut besucht.

1. Platz Tobias Dengler

2. Platz Otto Schraufstetter

3. Platz Johann Wittmann

 

Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Seit Anfang September 2023 erleuchtet (unter dem Förderkennzeichen: 67K21856) die neue LED-Flutlichtanlage unseren Trainingsplatz. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und der fachlichen Kompetenz von Elektro Niefnecker wurde den Sommer über gewerkelt. Durch die Umstellung wird eine CO²-Einsparung von 42 t nach 20 Jahren und eine durchschnittliche Stromersparnis von 80% erreicht. Das Projekt wurde zu 95 % bezuschusst: 55% übernimmt der BLSV, 35% das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit und 5% die Gemeine Raitenbuch. Der DJK Raitenbuch e.V. fallen dadurch nur 5% der Kosten zur Last. Wir bedanken uns daher nicht zuletzt bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Johann Niefnecker und der Gemeinde Raitenbuch ohne die das Projekt nicht hätte umgesetzt werden können.

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundes-umweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Ent-wicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie